Ab kommenden Montag lädt Saalfelds Bürgermeister Dr. Steffen Kania zu den alljährlichen Einwohnerversammlungen (Saalfelder Bürgerstammtische) gemäß Thüringer Kommunalordnung ein. Der Startschuss erfolgt am 21. Januar um 19 Uhr im Bürger- und Behördenhaus am Markt.
Zur Seite stehen dem Bürgermeister in Fachfragen während der Versammlung wie gewohnt leitende Verwaltungsmitarbeiter der Stadtentwicklung (Erste Beigeordnete Bettina Fiedler), des Ordnungsamtes (Kai-Uwe Koch), des Tiefbauamtes (Uwe Neumann), des Büro Bürgermeisters (Christopher Mielke) sowie der Dezernent Ortsteilentwicklung Torsten Scholz. Ebenso werden Saalfelder Stadträte für Fragen und Antworten zur Verfügung stehen.
Alle Einwohnerversammlungen im Überblick. Der Beginn ist jeweils 19 Uhr.
21. Januar 2019 (Montag)
Bürger- und Behördenhaus, Markt 6 (großer Saal, 2. OG) barrierefrei
31. Januar 2019 (Donnerstag)
Altsaalfeld, Bildungszentrum Saalfeld GmbH, Bahnhofstraße 6a barrierefrei
7. Februar 2019 (Donnerstag)
Crösten, Feuerwehrhaus
21. Februar 2019 (Donnerstag)
Gorndorf, Staatl. Regelschule „Albert Schweitzer“, Albert-Schweitzer-Straße 148 barrierefrei
28. Februar 2019 (Donnerstag)
Arnsgereuth, Gasthaus „Zum Kuhstall“
4. März 2019 (Montag)
Remschütz, Feuerwehrhaus
14. März 2019 (Donnerstag)
Obernitz, Vereinshaus
21. März 2019 (Donnerstag)
Wittgendorf, Feuerwehrhaus
28. März 2019 (Donnerstag)
Schmiedefeld, Ratssaal
4. April 2019 (Donnerstag)
Reichmannsdorf, Bürgersaal (Saalfelder Straße 93)
11. April 2019 (Donnerstag)
Saalfelder Höhe WEST, Dittrichshütte, Feuerwehrhaus
2. Mai 2019 (Donnerstag)
Saalfelder Höhe NORD, Unterwirbach, Vereinshaus
16. Mai 2019 (Donnerstag)
Saalfelder Höhe OST, Kleingeschwenda, Feuerwehrhaus