Monat: Oktober 2017
Womit dröhnen Politiker die Realität weg?
Immer öfter treibt die Thüringer Bürger um, warum (zu) viele Politiker scheinbar hoffnungslos vom Virus der gestörten Wahrnehmung befallen sind. Nachdem gestern eine erneute Umfrage über die aktuelle Stimmung gegenüber […]
WerteUnion: Jamaika nicht alternativlos – Merkel soll zurücktreten
Nach dem desaströsen Abschneiden der Union bei der Bundestagswahl erlitt die CDU bei der Landtagswahl in Niedersachsen erneut eine schmerzhafte Niederlage. Innerhalb weniger Wochen wurde ein zweistelliger Vorsprung in den […]
Rot-Rot-Grün beschließt Änderung des Thüringer Ministergesetzes
Die Regierungsmitglieder billigten am Dienstag den Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Thüringer Ministergesetzes. Für Mitglieder der Landesregierung soll eine Karenzzeit eingeführt werden, wenn diese nach dem Ausscheiden aus […]
Der bisherige Reigen der Bürgermeister-Kandidaten im Städtedreieck
Im April 2018 sind die Wähler in Bad Blankenburg, Saalfeld und Rudolstadt aufgerufen, ihren Bürgermeister für die dann folgenden sechs Jahre zu küren. Unter der Heidecksburg ruht der Kandidaten-See (noch) […]
Saalfelder Bürgermeister-Kandidat Dr. Steffen Kania: „Bürgerbeteiligung statt Gängelei“
Als erster Kandidat für das Amt der Bürgermeisters in Saalfeld warf heute Dr. Steffen Kania (CDU) seinen Hut in den Bewerberring. Der 43-jährige promovierte Urologe will seinen Wahlkampf unter das […]
CDU-Fraktion fordert Maßnahmen zum Schutz von Menschen und Weidetieren
„Wenn wir die Thüringer Kulturlandschaft weiter pflegen wollen, brauchen wir die Schäfer. Ich will, dass dieser Beruf eine Zukunft hat.“ Das hat der Vorsitzende der CDU im Thüringer Landtag, Mike […]
Forstdienstgebäude wird zum Trendsetter im öffentlichen Hochbau Thüringens
Die Thüringer Forstministerin Birgit Keller (Linke) weihte heute den ersten Forstamtsneubau der Landesforstanstalt seit 16 Jahren in Stadtroda ein. Das aus 260 Kubikmeter Buchenholz in nur eineinhalb Jahren Bauzeit errichtete, […]
CDU: Verfassungsschutzbericht belegt Bedeutung der Sicherheitsbehörde
„Der Thüringer Verfassungsschutzbericht 2016 belegt erneut, wie wichtig die Arbeit dieser Sicherheitsbehörde ist.“ Das hat der innenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Wolfgang Fiedler, zum heute vorgelegten Bericht für das vergangene Jahr […]
Investitionssumme für Gewerbeobjekte im Ilm-Kreis am höchsten
Die Bauaufsichtsbehörden gaben in den ersten acht Monaten 2017 für 925 Nichtwohngebäude mit einer zum Zeitpunkt der Baugenehmigung veranschlagten Baukostensumme von 399 Millionen Euro eine Baufreigabe. Nach Mitteilung des Thüringer […]
Geil, geiler, Stoppelcross!
Für ein gut besuchtes Volksfest braucht es im Oktober nicht viel: Ein abgeerntetes Getreidefeld, waghalsige Motorrad- und Quad-Fahrer, Benzin und strahlenden Sonnenschein. Alles war heute in Kleingeschwenda (Landkreis Saalfeld-Rudolstadt) bei […]
Thüringen-Monitor: Vertrauen in Polizei erreicht Spitzenwert
Die Mehrheit der Thüringer ist der Meinung, dass die Anliegen der Menschen von „unserer Demokratie“ nicht mehr wirksam vertreten würden. 69 Prozent haben dieser Aussage zugestimmt. Ebenso viele meinen, dass […]
„Rot-rot-grünes Überraschungspaket könnte sich als Mogelpackung entpuppen“
Die Landesregierung soll in der kommenden Sitzung des Landtagsausschusses für Inneres und Kommunales über die von ihr geplante Rechtsform der Verbandsgemeinde berichten. Das hat der innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Wolfgang […]